Boeing 737 MAX Flugsimulator
MAYDAY- Die Piloten sind bewusstlos, DU musst jetzt das Flugzeug fliegen
MAYDAY- Die Piloten sind bewusstlos, DU musst jetzt das Flugzeug fliegen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
“Mayday! – Wie du als Passagier ein Flugzeug landen könntest”
3 Stunden im Boeing 737 Flugsimulator
Du sitzt als Passagier in einem Linienflug – und plötzlich ist niemand mehr im Cockpit ansprechbar. Keine Hilfe, kein Funkkontakt. Nur du und ein vollautomatisiertes Flugzeug in 10.000 Metern Höhe.
In dieser besonderen Session im Boeing 737 Simulator lernst du Schritt für Schritt, wie du im absoluten Notfall die Kontrolle übernehmen und das Flugzeug sicher landen könntest – auch ohne Vorkenntnisse.
Was dich erwartet
Drei realistische Notfallszenarien – drei völlig unterschiedliche Herausforderungen
Die Lage an Bord ist immer die gleiche – aber der Ort, an dem du dich befindest, ändert alles. In der Session besprechen und trainieren wir drei typische Ausgangssituationen:
1. Über Europa
Gut ausgebaute Infrastruktur, viele erreichbare Flughäfen, klare Kommunikation – aber auch ein extrem dichter Luftraum. Wie meldest du dich richtig beim Tower? Wie findest du den passenden Flughafen in einem der verkehrsreichsten Lufträume der Welt?
2. Über dem Atlantik
Nur Wasser unter dir. Der nächste Flughafen ist Hunderte Kilometer entfernt. Du lernst, wie du mit HF-Funk über lange Distanzen kommunizierst, wie du Entscheidungen triffst, wenn die Landung noch lange auf sich warten lässt – und was du tust, wenn erstmal niemand antwortet.
3. Über Zentralafrika
Wenig bis keine Radarabdeckung, teils veraltete Infrastruktur, oft nur kleine oder schlecht ausgestattete Pisten – und ein Funk, der kaum verständlich ist. In diesem Szenario geht es um Orientierung, Eigeninitiative und Risikoeinschätzung: Wie findest du überhaupt einen geeigneten Flughafen? Und wie fliegst du ihn an, wenn dir kaum jemand helfen kann?
Du wirst alle drei Szenarien durchsprechen – und dann eine der Situationen komplett selbst durchfliegen, vom ersten Notruf bis zur Landung.
Was du dabei lernst
Schnelle Orientierung im Cockpit
Welche Systeme brauchst du wirklich? Und wie findest du dich schnell zurecht?
Funken für Nicht-Piloten
Was sagst du, wie sagst du es – und was tun, wenn keine Antwort kommt?
Navigation & Entscheidungsfindung
Wie findest du heraus, wo du bist, und wo du sicher landen kannst?
Autopilot bedienen & Flugzeug stabilisieren
Kurs halten, Höhe stabilisieren, Geschwindigkeit kontrollieren – alles, was du brauchst, um das Flugzeug flugfähig zu halten.
Landung vorbereiten – mit und ohne Automatik
ILS-Anflug oder Sichtanflug: Wir zeigen dir, wie du eine Boeing 737 auch manuell sicher zu Boden bringst.
Sichern nach der Landung
Triebwerke, Bremsen, Systeme – wie bringst du das Flugzeug vollständig zum Stillstand?
Für wen ist das?
Für alle, die wissen wollen, was im absoluten Ausnahmefall theoretisch möglich wäre – und selbst erleben möchten, wie es sich anfühlt, die Verantwortung zu übernehmen.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Konzentration.
Dauer
3 Stunden – inkl. Briefing, Szenarienbesprechung, Simulatorflug und Nachbesprechung



